top of page


FEXTAL 1585, SCHWEIZ
HOTEL CHESA POOL
Verborgen im Fextal seit 1585.
Seit über vier Jahrhunderten hütet unser kleines Haus den Eingang zum Fextal - als Zeugin der Zeit.
Im Jahre 1585 wurde das Haus vom Adelsherren Baptista von Salis erbaut. Damals gehörte das Engadin noch zum römischen Reich. Das verborgene Seitental im Engadin bewahrt seinen historischen Charme bis heute.
ZIMMER
Geborgenheit im Arvenholz.
Entdecken Sie 21 Zimmer der besonderen Art – jedes mit seiner eigenen Geschichte. Von traditionellen Engadiner Gewölbezimmern bis zur Arvenholz-Juniorsuite spiegelt jedes Detail die über Geschichte des Hauses wider. Einst als Bauernhof der Adelsfamilie von Salis erbaut, bewahrt das Hotel seinen historischen Charme und verbindet ihn mit zeitloser Behaglichkeit.

FEXTAL
Das stille Seitental.
Das Fextal liegt verborgen zwischen den Bergen, als hätte es die Zeit vergessen. Keine Autos, keine Eile – nur der Klang der Natur und das sanfte Licht, das über die Wiesen wandert. Die Stunden dehnen sich, als wolle der Tag nicht enden. Wer einmal angekommen ist, bleibt oft länger als geplant.
KULINARIK
Das erste vegetarische Hotel im Engadin.
Erleben Sie eine vegetarische Küche, die überrascht und begeistert – raffiniert, kreativ und tief verwurzelt in der Natur des Fextals.
Mit Sorgfalt und Feingefühl komponieren wir Gerichte, die das Beste aus regionalen Zutaten herausholen und mit feinen Aromen spielen.
Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Kreationen inspirieren – von fermentierten Schalottennoten über geröstete Haselnusspralinen bis hin zu gebackenem Delica-Kürbis.
KULINARIK
Das Fexer Frühstück.
Das Fextal auf dem Teller: Hausgemachtes Brot, Käse aus dem Tal, regionale Spezialitäten, frische Früchte, und sorgfältig ausgewählte, biologische Zutaten. Ein Frühstück, für das man sich Zeit nimmt.
Man sitzt ein wenig länger als geplant. Trinkt noch einen Schluck Kaffee, hört dem Tal beim Wachwerden zu. Draußen ziehen die Schatten langsam über die Wiesen – und nichts drängt, außer der Appetit auf noch ein Stück vom warmen Zopf.
bottom of page